Die Grundlagen im Blackjack
Die grundlegenden Blackjack Spielregeln sind recht schnell erklärt, aber hinter dem Spiel steckt dann viel mehr. Gespielt wird mit einem Kartendeck mit 52 Karten – in dem in den vier Farben jeweils die Werte 2 – As vorhanden sind. Die Spieler spielen gegen die Bank, welche vom Dealer repräsentiert wird: während der Dealer mit einer offenen und einer verdeckten Karte spielt, sind die Karten der Spieler grundsätzlich offen.
Ziel des Spielers ist es mehr Punkte als die Bank zu erzielen, ohne 21 Punkte zu überschreiten: wer 21 Punkte überschreitet verliert, wer weniger Punkte als der Gegner (also immer Bank oder Spieler) hat, verliert. Der Spieler darf dabei frei entscheiden, während der Dealer nach festen Regeln entscheiden muss, ob er weitere Karten zieht, oder die Runde beendet!
Entscheidend sind dabei die Blackjack Kartenwerte: Die Zahlen 2-10 geben je nach Zahl Punkte; Bube, Dame, König ergeben 10 Punkte und die As 11 oder 1 Punkt.
Man startet mit zwei Karten und kann dann frei entscheiden, ob man weiterzieht oder hält.
Wichtige Blackjack Begriffe
Blackjack Regel Anfänger sind oft von den Begriffen des Spiels etwas verwirrt, da diese in Englisch genannt werden und nicht alle auf den ersten Blick erklärt werden können. Dabei ist es ganz einfach.
Der Dealer (Bank) teilt die Karten aus. Je nach Kartenwert entscheidet sich der Spieler eine weitere Karte zu ziehen (HIT) oder keine Karte mehr zu nehmen (STAND) – bei zwei gleichen Karten, kann der Spiel) er auch verdoppeln und erhält zu jeder Karte eine neue zweite Karte (SPLIT) und spielt nun mit zwei unabhängigen Händen. Sollte der Spieler zu viele Karten kaufen und 21 Punkte überschreiten dann heißt das „BUST“ – die Bank gewinnt, das Geld ist weg (selbst wenn die Bank danach (zum Beispiel bei der zweiten Hand) selber zu viele Punkte macht).
Ein weiterer wichtiger Begriff ist die „Insurance“, also Versicherung: wenn die Bank eine As offen zeigt, dann kann man sich gegen einen Blackjack der Bank versichern. Strategisch ist es aber besser auf diese Entscheidung zu verzichten, denn die Versicherung ist im Verhältnis Risiko: Gewinn bei Eintreffen kein gutes Geschäft.
Der Namensgebende Blackjack ist die höchste Kombination im Spiel – eine As und eine 10-wertige Karte (also mit zwei Karten 21) – früher galt nur die Pik As (Ace of Spade) und Pik Bube als Blackjack (der Pik Bube war der schwarze Jack). In manchen Spielbanken im deutschsprachigen Raum gelten auch drei 7-er als gleichwertig zum Blackjack, das ist aber eine Variation des Spieles.
Der Spielablauf
Jedes Blackjack Spiel verläuft nach festen Regeln und der Ablauf ist dabei (üblicherweise) auch bei anderen Black Jack Varianten gleich. Sie können diese Blackjack Regeln für zu Hause verwenden und werden das Spiel innerhalb kürzester Zeit auch selber anbieten können. Online ist es wichtig den Ablauf zu kennen, aber der Computer sorgt jedenfalls dafür, dass Sie keine Fehler machen und auch nichts geschieht, was nach Regeln nicht geschehen darf.
Der Dealer gibt dem Spieler zwei Karten offen und dann für die Bank eine offene und eine geschlossene Karte. Sollte der Dealer eine As offen zeigen, kann der Spieler eine Insurance kaufen, wir empfehlen darauf zu verzichten, da hier die Bank einen Vorteil von über 7,6 Prozent hat: damit ist das kein gutes Geschäft.
Nun ist der Spieler an der Reihe: er kann nun so lange Karten kaufen, bis er mit seiner Hand zufrieden ist. Überschreitet er 21 Punkte ist das Spiel zu Ende und die Bank gewinnt.
Sollte der Spieler am Anfang zwei gleiche Karten halten, dann kann er diese Teilen – er zahlt dann noch einen Einsatz und bekommt zu jeder Karte eine zweite zugeteilt: so kann man dann mit zwei Händen spielen. Theoretisch sind bei der klassischen Blackjack Variante auch mehrere Teilungen möglich. Sobald das Teilen abgeschlossen ist, spielt man ganz normal weiter.
Sollten am Tisch mehrere Spieler sitzen, wiederholt sich das Ganze bei jedem Spieler – alle Spieler die überkauft haben, sind aber jedenfalls ausgeschieden.
Am Ende ist die Bank am Zug. Der Dealer muss hier nach festen Regeln einkaufen. Normalerweise kauft er bis er 17 Punkte erreicht hat – manchmal wird mit 17 auch noch gekauft, wenn eine As am Tisch ist („Soft 17“): überschreitet die Bank 21 Punkte gewinnen alle Spieler, die noch eine gültige Hand haben. Überkauft die Bank nicht, werden die Punkte verglichen: wer mehr Punkte hat gewinnt, bei Gleichstand geht der Einsatz zurück. Die nächste Runde kann beginnen!
Regel-Varianten
Neben dem klassischen Blackjack gibt es viele weitere Variationen, die aber eigentlich alle auf den Grundregeln basieren.
Wichtig ist die Unterscheidung für den Spieler, ob der Dealer bei 17 immer aufhört zu kaufen, oder ob er bei einer „Soft 17“ weiter kauft, wie das in Amerika üblich ist. Die zweite Variante, ist für die Spieler ungünstiger – entscheiden Sie sich in der Regel für einen Tisch mit den härteren europäischen Regeln.
Weitere wichtige Varianten
Black Jack Surrender: hier dürfen Sie die Hand weglegen, wenn Sie Ihnen nicht gefällt (vor zusätzliche Karten gezogen wurden) und verlieren dann nur den halben Einsatz
Black Jack Switch: diese Variante ist in online Casinos sehr beliebt. Sie spielen mit zwei Händen und dürfen am Anfang Karten zwischen den Händen austauschen: macht sehr viel Spaß und bringt Spielern, die eine gute Strategie haben sehr viele Gewinnchancen. Wer allerdings „schlecht“ wechselt, also eine schlechte Strategie hat, wird sehr viel schneller verlieren.
Double Exposure Blackjack: diese Variante findet man leider nur selten, weil Sie guten Spieler riesige Vorteile bringt. Hier sieht man beide Karten der Bank von Anfang an: dafür sind bei den Regeln einige kleine Änderungen, die der Bank den Vorteil teilweise wieder zurückgeben: super Variante für die Spieler!
Daneben gibt es aber unzählige weitere Varianten (Pontoon, Spanish 21, Bonus Blackjack etc.). Was bei allen Varianten sehr wichtig ist, ist, dass man wenn man eine Strategie spielt, oder eine Blackjack Strategie Chart verwendet, diese nur bei einer Variante gilt. Die Änderungen zwischen den Varianten mögen zwar klein sein, aber bei den Blackjack Regeln führen bereits minimale Veränderungen zu gänzlich anderen Ergebnissen. Das sollten gerade Anfänger beachten, die hier gerne in die Falle tappen und mit einer Strategie mehrere Varianten spielen!